Gestern ist es passiert, seit langen hab ich mir wieder ein PC Spiel gekauft. Mein letztes war
World in
Conflict.
Ich hab lang mit mir gerungen, ob ich mir
DSA Drakensang kaufen soll, denn mein letztes Rollenspiel aus Deutschland war
Gothic 3. Welches man ja so ziemlich in Tonne hauen konnte. Selbst nach unzähligen
Patchen , hab ich dieses Machwerk nicht durchgespielt. Dabei waren die Vorgänger wirklich gute Rollenspiele.
Aber zurück zu
DSA Drakensang.
Es ist schon eine Weile her, seit ein Entwickler sich an das
DSA-Universum getraut hat.
Was erwartet den Spieler ?
In erster Linie eine für dieses Spiel angepasst Umsetzung der aktuellen DSA Regeln , welche trotz der Reduktion auf das Wesentlich, eine umfangreiche Komplexität bieteten.
Spieler die nur
Diablo oder
Sacred als Rollenspiel kennen sollten besser die Finger von diesem Schwergewicht lassen. Alle Anderen, die schon
Baldurs Gate und vergleichbare Titel gespielt haben, werden sich die Hände reiben.
Ich gehöre zu den letzt Genannten, endlich wieder ein Fest für den Rollenspiel
Gourmet.
Das Spiel präsentiert sich mit einer grundsoliden Grafik und
Sound Engine und dieses meine ich nicht abwertet. Keine
effektgeladenen Direct X Overkill Orgien oder sonstigen Spielereien.
Die Folgen , das Spiel hört sich gut an, und sieht stimmig aus. Löwenzahn Pollen und Schmetterlinge fliegen über statte Wiesen, oder ein wirklich gut eingesetzter
Bloom-Effekt zaubert grell strahlendes Sonnenlicht an den Ausgang eines Kellergewölbes und erschaffen ein dichtes Gefühl einer Welt. In der man als Spieler, gerne abtauchen will.

Das Spiel lebt von seiner Detailverliebtheit, seiner schönen Architektur und vielen kleinen Einfällen. Welche die Welt von
Drakensang lebendig wirken lassen.
Ein Beispiel aus den ersten Stunden des Spiels. Nach einer Jagdpartie welche uns in einen nah gelegen Wald entführt ( Wo sich nach ein paar Meter unter Bäumen auch die Lichtfarbe ändert , so das man wirklich das Gefühl hat im
Dickicht zu stehen). Beklagt sich ein alte Frau im angrenzenden Dorf, dass irgendein
Depp ohne Rücksicht auf das Gleichgewicht der Natur alle Wölfe tot geschlagen hat. Die selbe Frau kommutiert auch das Erschlagen eines Bären , der nun als Trophäe über Theke des Gasthauses hängt.

Wirklich gut ist die Einbindung des Regelwerks von
DSA. Beispiel : "
Wildnisleben" dieses Talent erlaubt den Spieler, Tiere auf der Übersichtskarte angezeigt zu bekommen. Ähnliches passiert mit dem Talent "Sinnschärfe" welches den Sichtradius der Karte erhöht. Man bekommt wirklich bei jeder Talent Erhöhung , direkt ein Feedback was sich verbessert hat. Hier ist auch einer der Knackpunkte von
Drakensang , es ist seine Komplexität. Mann muss sich schon in die Talent einlesen, um Wirklich alle Aspekte des Spiel zu verstehen. Aber dann kann man wirklich alle Register des Regelwerkes von
Drakensang ausnützen. Und seine Charakter so aufbauen wie man es möchte.
Die eigentliche
Story von
Drakensang ist zwar linear, man folgt einfach der
Hauptquest. Doch dieses stört mich überhaupt nicht. Denn so verliert man sich nicht in unzähligen Nebenaufgaben, sonder folgt einer wirklich gut geschrieben Hauptgeschichte. Die den Spieler an den Bildschirm fesselt.
Zum Schluss kann man eigentlich nur sagen das unter der harten Schale von
Drakensang ein wirklich Kleinod liegt. Alle Spieler die sich in einer Welt verlieren möchten und diese auch
Erforschen wollen, kann man
Drakensang ans Herz legen. Seit langen gab es kein so gutes Rollenspiel mehr. Besonders aus Deutschland. In der Zeit die ich in
Drakensang verbargt habe , störten mich keine Bugs , keine Fehler in
Quest,
Balancing Probleme und keine Abstürze mein Bild. Und dieses ist für ein Projekt wie ein Rollenspiel von der große eines
Drakensang wirklich ein Leistung. Das es auch anders geht zeigen leider
Gothic 3 oder andere Machwerke in der letzten Zeit. Klar die Geschichte ist nur linear und daher wohl einfach zu planen als ein quasi Offene Welt wie
Gothic 3. Aber seinen wir mal ehrlich lieber etwas kleiner und dafür gut. Als alles halbherzig und Fehler behaftet.
Davor ziehe ich meinen Hut. Danke Entwicklern von Radon
Labs, dafür das ich endlich wieder ein Spiel auf den PC erleben kann ohne alle fünf Minuten ein Patch zu suchen.
Danke.
Fazit : Alle die nur ein bisschen Liebe für Rollenspiele verspüren, müssen sich
Drakensang kaufen.